Schallschutz

Schallschutzvorhang Test: Was taugen die gängigsten Modelle?

Geschrieben von Denis / Lesezeit ca.  Minuten

Lärm ist allgegenwärtig und kann uns in unserem Alltag stören. Es kann unser Wohlbefinden beeinträchtigen und sogar unsere Gesundheit gefährden. In diesem Kontext sind Schallschutzvorhänge eine gute Lösung, um den Lärm in einem Raum zu reduzieren. Doch wie effektiv sind diese Vorhänge tatsächlich? 

In diesem Schallschutzvorhang Test werde ich verschiedene Vorhänge auf ihre Fähigkeit zur Schalldämmung, Wärme- und Kälteisolation sowie Verdunkelung untersuchen.

Schallschutzvorhang-Test

Im Fokus meines Tests steht zunächst die Reduzierung von Lärm. Hierfür habe ich verschiedene Lärmquellen, wie:

  • Gespräche,
  • laute Musik,
  • Verkehrslärm,
  • Hundegebell und
  • Kirchenglocken

gemessen, sowohl mit offenem Vorhang als auch mit geschlossenem Vorhang.

Schallschutzvorhang 2er Set, verschiedene Größen
Schallschutzvorhang 2er Set, verschiedene Größen*
von PONY DANCE
    ✔ Schallreduzierend durch 2 Stoff- und 1 Filz-Lage
    ✔ Für Fenster und Türen geeignet
    ✔ 100% Blickdicht, ideal zur Verdunkelung
    ✔ Energiesparend, Kälte- und Hitzeschutz
    ✔ 2er Set, in verschiedenen Größen und Farben
Unverb. Preisempf.: € 36,95 Du sparst: € 5,55  Preis: € 31,40 Verfügbarkeit prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 09/05/2023 um 04:53h.

Als Messgerät habe ich das Trotec SL400 Schallpegel-Messgerät mit Datenlogger verwendet. Dieses zuverlässige Mittelklassegerät liefert verlässliche Messergebnisse und ist somit perfekt für diesen Test geeignet. Mehr Details zum Gerät findest du hier*.

Trotec SL400 Schallpegel-Messgerät

Trotec SL400 - Schallpegel-Messgerät

Wärme- und Kälteisolierung

Neben der Schalldämmung habe ich auch die Fähigkeit der Vorhänge zur Wärme- und Kälteisolierung getestet. Hierfür habe ich den Vorhang an einem kalten Treppenaufgang aufgehängt und die Temperatur davor und dahinter gemessen.

Dabei habe ich auf die Isolierleistung der Vorhänge geachtet und darauf, wie viel Energie sie sparen können. Hierbei habe ich mich für ein praktisches Messgerät der Firma Dostmann entschieden. Dieses hat gute Bewertungen erhalten und mich im Test überzeugt haben. Details dazu erfährst du hier*.

TFA Dostmann Digitales Thermometer, 30.1065.01

TFA Dostmann - Digitales Thermometer


Verdunkelungs-Test

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Wahl eines Schallschutzvorhangs ist die Verdunkelung. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, in einem Raum mit zu viel Licht einzuschlafen oder zu schlafen.

Daher habe ich im Test auch die Lichtdurchlässigkeit der Vorhänge geprüft. Hierfür habe ich eine starke LED-Taschenlampe hinter dem Vorhang platziert und untersucht, ob Licht durchdringt.

Testergebnisse

Details zu den bisher getesteten Schallschutzvorhängen findest du hier:

Fazit zum Schallschutzvorhang Test

Insgesamt ist der Schallschutzvorhang Test ein wichtiger Schritt bei der Suche nach einem geeigneten Schallschutzvorhang. Es gibt verschiedene Faktoren, die bei der Wahl des richtigen Vorhangs berücksichtigt werden müssen.

Deconovo Lärmschutz-Vorhang 2er Set
Deconovo Lärmschutz-Vorhang 2er Set*
von Deconovo
    ✔ Lärmschutz (Straßenlärm, Nachbarlärm)
    ✔ Für Fenster und Türen geeignet
    ✔ Ideal zur Raumverdunkelung
    ✔ Energiesparend, Kälte- und Hitzeschutz
    ✔ 2er Set, in verschiedenen Größen und Farben
Unverb. Preisempf.: € 34,99 Du sparst: € 5,25  Preis: € 29,74 Verfügbarkeit prüfen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 05/05/2023 um 06:56h.

Die Schalldämmung, Wärme- und Kälteisolierung sowie die Verdunkelung sind wichtige Aspekte, die in Betracht gezogen werden müssen.

Letztendlich sollte man sich für einen Vorhang entscheiden, der den Anforderungen entspricht und somit für ein ruhiges und angenehmes Raumklima sorgt.

Mehr Informationen über Schallschutzvorhänge findest du in diesem Beitrag.

  • Home
  • /
  • Blog
  • /
  • Schallschutzvorhang Test: Was taugen die gängigsten Modelle?

Über den Autor

Denis

Mein Name ist Denis, ich bin 39. Jahrelang hatte ich mit Lärm in den eigenen vier Wänden zu kämpfen.


Mein Haus, mit der kaum schalldämmende Bauweise (Gasbetonstein), plus die offene Galerie sorgten für ein unerträgliches Maß an Lärm.


Dies habe ich nun recht gut in den Griff bekommen und möchte meine Erfahrung auf dieser Webseite mit anderen teilen.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Hofa ISO 3 im Test